Oberstlieutenant Albert von Weiler reversiert als Bevollmächtigter dem Erzbischof Karl Kaspar von Trier die wegen der Propstei zu St. Martin in Worms laut Transsumpt vom gleichen Tage erfolgte Belehnung des Johann Constantin von Scharfenstein, genannt Pfeil, mit 1/4 des Weinzehnten, einem Teile des Hachenheimer Weinzehnten und 2 Fuder Wein Rente, sämtlich zu Kestert, wie die Peltz von Boppard dieses Lehen gehabt. Siegler: Aussteller und Lothar Friedrich Mohr von Walde.