In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vor dem bischöflichen Richter in Münster verkaufen Hinrick Bischopinck und seine Frau Catharina dem Johan Kulemann, Inhaber der Vikarie im Armenhaus zur Aa, und seinen Nachfolgern im Amt, eine jährliche Rente von 3 Rheinischen Talern für 50 Taler. Als Sicherheit dient ihr Haus auf dem Fischmarkt zwischen den Häusern des Everdt Jodefeld und des Swer Mundt sowie ihr Garten vor dem Servatiitor. Die Rente kann mit halbjährlicher Frist für 50 Reichstaler abgelöst werden. Bürgen: Johan Bischopinck to Kuckelinck, Herman Bischopinck Siegel: Richter Zeugen: Casparus Kuchen, Prokurator, Walterus Haene, beide Diener der Siegelkammer