Search results

Melsungen 1483 November 3 (feria secundu posterius omnium sanctorum).Werner und Jutte Lober aus Melsungen verpfänden ihr Land und Besitz für die Summe von 20 ½ Pfund Geldes in hessischer Währung an den Verwalter der Frühmesse zu Melsungen Johann Bruscher. Sie leisten hierfür einen jährlichen Zins von 1 ½ Pfund und besitzen das Wiederkaufsrecht. Als Zeugen werden die Bürger Henne Heyschebrot und Henne Jordan benannt; es siegelt der Pfarrer zu Binsförth (Binszfurtte) Happel Nolde.Original, Pergament, deutsch

Show full title
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv
Loading...