In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bau einer Eisenbahn von Menden bzw. Sundwig über Balve nach Neuenrade
Enthält: Enth.u.a.: Eingabe der Gemeinden Nieder- und Oberhemer, Sundwig, Westig, Deilinghofen und Frönsberg für die Anlage der Strecke Sundwig-Stefanopel-Balve, 1890; Angaben der Anrainergemeinden über die Menge des durch die Bahn verfrachtbaren Holzes, 1889-90; Zeitungsartikel u.a. "Zur Eisenbahnfrage Hönnethal-Balve", 1890; Antrag der Stadt Menden auf Kreisbeihilfen, 1892; Bekanntmachungen der für den Bahnbau vorzunehmenden Grundenteignungen; Befürwortung der Strecke durch den Landrat von Arnsberg; Gemeindebeschlüsse zu Kostenbeteiligungen, 1906; Verträge der Eisenbahndirektion Elberfeld mit dem Landkreis Arnsberg; Vereinbarungen zwischen den Landkreisen Arnsberg und Iserlohn wegen Teilung der Unkosten; Verzeichnis der Wege- und Vorflutverhältnisse, 1907; Protokoll der Streckenbegehung, 1907; Einspruch von Gemeinden gegen die Genehmigung eines Bahnanschlusses für das Kalkwerk der Phönix AG und Stahlwerke Hoesch bei Klusenstein, 1908; Fahrpläne; Abnahmeprotokoll, 1912; Zuwegung für die Arbeiter der Eisengießerei Rödinghausen, 1921-27.