Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
2.26.3.3. Rentei Blankenberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kapitalien im Amt Blankenberg, die von der linksrheinischen Geistlichkeit herrühren, 1802-1803, s. Jülich-Berg VI Nr. 203 - Kameralweinberge im Amt Blankenberg, 1794-1807, s. Großherzogtum Berg, Finanzministerium V C 176 a - Verpachtung des Kameralkipperzehntens, 1796-1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 204 - Blankenberger Kapitalien, [1792-], s. Großherzogtum Berg, Domänen B X 36 - Blankenberger Rottzehnte, 1796-1809, s. Großherzogtum Berg, Domänen B X 35 - Hof, Länderei und Zehnte zu Braschoß, 1804-1815, s. Großherzogtum Berg, Domänen B X 48 - Verpachtung der Kameralbitze bei Dondorf, 1796-1806, s. Großherzogtum Berg Nr. 1343 (Altsignatur: Finanzministerium V C 164 a) - Prozess des Domanialfiskus gegen den Freiherrn von Proff wegen der im Amt Blankenberg gelegenen Hardtwiese, 1803-1804, s. Großherzogtum Berg, Domänen B X 63 - Baureparaturen auf den Höfen Hohn und Hossenberg, 1799-1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 208 - Pachtnachlassgesuch der Kameral-Hossenberger- und Hohnerhofes-Pächter, 1803, s. Staatsarchiv Speyer Nr. 603 - Thurnhof zu Meindorf, 1546, 1772, 1797-1807, s. Großherzogtum Berg, Finanzministerium V C 165 - Fronhof zu Rheidt, Verpachtung, 1799-1815, s. Generalgouvernement Berg IX 367 - Rottzehnte im Kirchspiel Oberpleis des Amtes Blankenberg und der Propstei Oberpleis sowie Verpachtung des Zehnten, 1706-1808, s. Großherzogtum Berg Nr. 8415 (Altsignatur: Domänen B X 101) - Hof zu Elsfeld im Kirchspiel Oberpleis, 1556-1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 206 - Schnorrenberger Hof, 1801-1809, s. Großherzogtum Berg Nr. 8432 (Altsignatur: Domänen B X 117) - Haus Stein, (1615, 1784), 1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 213 - Wilberzhohner oder Krifhohner Hof bei Uckerath, 1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 216