In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Lebensgeschichtliches Video-Interview mit Jekaterina S. vom 02.08.2006
Lebensgeschichtliches Video-Interview in russischer Sprache mit Transkription, deutscher Übersetzung, Erschließung, Kurzbiografie und Fotografien.
Interviewprojekt: Die Teilsammlung enthält 10 Interviews, die vom Institut für Soziologie der Russischen Akademie der Wissenschaften (Moskau) durchgeführt wurden.
Projektleitung: Mescherkina-Rozhdestvenskaja, Elena / Semenova, Victoria
Interviewführung: Mescherkina-Rozhdestvenskaja, Elena / Nikitina, Olga / Semenova, Victoria
Webseite: Russland – Akademie Moskau
Dauer: ca. 4 h 37 min
Herstellung
02.08.2006
Biografisches Interview
Zwangsarbeit
Industrie (Einsatzbereich)
Land- und Forstwirtschaft/Gärtnerei (Einsatzbereich)
Gruppe: Kriegsgefangene
Durchgangslager Sytschowka (Lager und Haftstätten)
Durchgangslager 240 Baryssau (Lager und Haftstätten)
Stalag 352 Minsk (Lager und Haftstätten)
Zwangsarbeiterlager Gusterrath (Lager und Haftstätten)
1924-2006
Oral history
Russisch
Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Digitale Interview-Sammlungen
za323 (Interview-ID)
Das Projekt ist eine Kooperation der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft mit der Freien Universität Berlin und dem Deutschen Historischen Museum.