Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Altes Archiv
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Freudenbergisches Archiv
Inhalt und Bewertung
Das sog. Alte Archiv innerhalb des Freudenbergschen Archivs umfasst in erster Linie die Überlieferung der fürstlichen Zentralverwaltung aus der Zeit des Alten Reichs sowie die 1803 im Gefolge der Säkularisation an das Haus Löwenstein gefallenen Unterlagen aufgehobener Klöster und geistlicher Territorien. Darüber hinaus enthält die Beständegruppe Schriftgut aus der Anfang des 19. Jahrhunderts an Frankreich abgetretenen Grafschaft Virneburg sowie in geringem Umfang auch Schriftgut von Lokalverwaltungen. Die zeitliche Abschichtung zu der Beständegruppe der jüngeren Zentralverwaltung ist fließend. Dort finden sich auch ältere Akten; ebenso enthalten die Bestände des Alten Archivs auch Schriftgut aus der Zeit nach 1806. Die Bestände sind in sich nicht provenienzrein. So sind insbesondere Akten der zeitweilig bestehenden Privatkanzleien der verschiedenen regierenden Grafen schon früh mit der Überlieferung der gemeinschaftlichen Kanzlei vermischt worden.