Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die bey gemeinsam zwischen dem Merkendorffer und hiesigen Amte gehaltenen Augenschein dem Müller zu Speckheim, Adam Hirsch, und dem Spiegelhofe eingeraumte Plätze, ersteren ad 6 und letzerern ad 3/4 Morgen betr., de anno 1744.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die bey gemeinsam zwischen dem Merkendorffer und hiesigen Amte gehaltenen Augenschein dem Müller zu Speckheim, Adam Hirsch, und dem Spiegelhofe eingeraumte Plätze, ersteren ad 6 und letzerern ad 3/4 Morgen betr., de anno 1744.