In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Einige Äcker, genannt der (Overschlag), unter dem Hagen zu Deisel [Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel] gelegen, mit denen 1521 Heinrich Behr, ...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Be >> Behr (1)
1593 Februar 20
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Einige Äcker, genannt der (Overschlag), unter dem Hagen zu Deisel [Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel] gelegen, mit denen 1521 Heinrich Behr, Dorfmann zu Deisel, seine Ehefrau Edeling und ihre Kinder Adelheid, Gertrud, Else, Leise, Arnd und Heinrich Behr vom Kloster Helmarshausen auf Lebenszeit belehnt worden waren. Nach deren Tod werden die Enkel des verstorbenen Heinrich Behr, Hans und Heinrich Behr, mit den Äckern als Erbzinslehen gegen einen jährlichen Zins von neun Metzen partim, halb Korn, halb Hafer, zu liefern in die Renterei Treudelburg, belehnt. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]
Belehnte/r: Hans und Heinrich Behr, Enkel des verstorbenen Heinrich Behr