Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Quittung für eine abgelöste Rente
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Vermerke, Rückseite: Quitantzie von hundert Dalern de Armen to Busche abgelöst. Beiligender Zettel (18. Jh.): Quittung über an Seithen des Hospitals ad S. Mariam Magdalenam den Armen Zumbusch ad S. Martinum gezahlten hundert Reichstaler de anno 1587.
Enthält: Vor dem Offizial erklären Henrich Oldenhovell und Prokurator Alexander Hülsoir als Provisoren der Armen Zumbusch in St. Martini zu Münster, dass das Hospital (Amtmann Dietrich Hovell) eine den Armen geschuldete Rente mit 100 Reichstalern abgelöst hat; sie haben diese wieder ausgeliehen an Otto von Baeck zu Beelen und John Droste zu Ostenfelde. Der Rentbrief ist im Täuferaufruhr verloren gegangen.