Vor dem Straßburger Hofgericht überläßt Konrad von Sand, Sohn des Frickemann von Sand, dem Kloster Allerheiligen alle seine beweglichen und unbeweglichen Güter zu Sand für den Fall seines Todes und unter Vorbehalt des freien Verfügungsrechts über dieselben bei Lebzeiten.