In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verstärkung der Kampfkräfte der SS und Polizei im Generalgouvernement und in den besetzten Ostgebieten, insbes. Bildung von Alarmkräften zur Bandenbekämpfung (Befehl des Reichsführers-SS vom 17. Aug. 1942 und Ausführungsbestimmungen)
Verstärkung der Kampfkräfte der SS und Polizei im Generalgouvernement und in den besetzten Ostgebieten, insbes. Bildung von Alarmkräften zur Bandenbekämpfung (Befehl des Reichsführers-SS vom 17. Aug. 1942 und Ausführungsbestimmungen)
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.7 Polizei, einschl. SS- und Polizeigerichtsbarkeit, sonstige Gerichtsbarkeit >> C.7.4 Bekämpfung von Partisanen und sonstigen Widerstandsgruppen; Bandenkampfverbände
Aug. 1942 - Nov. 1943
Enthält u.a.:
Ausdehnung des Geltungsbereiches auf Serbien, Böhmen und Mähren sowie Einbeziehung der Volksdeutschen, 1942
Enthält u.a.:
Berücksichtigung der Tätigkeit der Politischen Leiter bei der Heranziehung zu Alarm-Kompanien (Schreiben Bormanns an den Reichsführer-SS), Sept. 1942
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945