Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ritter Heinr. gen. v. Rodersen (Roderiksen) bekundet, dass er vom Abt Werner und dem Konvent zu Hasungen den Zehnten im Dorf Escheberg in Pacht er...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., die schildförmigen Siegel sind zerstört.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1310 in die Tiburcii et Valeriani mart.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Heinr. gen. v. Rodersen (Roderiksen) bekundet, dass er vom Abt Werner und dem Konvent zu Hasungen den Zehnten im Dorf Escheberg in Pacht erhalten habe und es in sein Belieben gestellt sei, was er davon dem Kloster entrichten wolle. Wenn er vor dem Ablauf der Pacht sterbe, falle der Zehnte an das Kloster ohne Einrede zurück.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Ausstelller sowie der Ritter Eberh. Wolf und Werner v. Gudenburg.