1. Eigentliche Deskription und Abriß Theil des Rheins oben und gegen der Stadt Köln mit seinen brechenden Ufern, angelandeten Sanden oder Grinden, Werthen und Weidengewächs, sambt darauf gelegenen Wassermühlen und Binnenwassern. - 2. Eigentliche Delineation, Abriß und Maß des Pollerkopfs, wie derselbe in seiner geometrischen Proportion binnen seinen Limiten sich befunden. - 3. [Ausschnitt aus Plan Nr. 2; zeigt den Durchbruch im Zustand v. 1724]. 1. 1603 Juni bei ziemlich kleinem Wasser, 2. 1641, 3. 1724. Kopiert von Joh. Wilh. Weber 1724. I I 2/3