In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Wandtmacher Johan Wentrup und Agata Speckman, früher Witwe Bernhard Brüggestraßen (am Graben zwischen Hörster- und Neubrückentor) vom 3. Februar 1616, verkündet am 4. November 1616, nach dem Tode des Mannes.
Testament der Eheleute Wandtmacher Johan Wentrup und Agata Speckman, früher Witwe Bernhard Brüggestraßen (am Graben zwischen Hörster- und Neubrückentor) vom 3. Februar 1616, verkündet am 4. November 1616, nach dem Tode des Mannes.
Darin: 13.9.1616, Kodizill. Vermächtnisse erhalten 1. der Verwandte der Frau: Johan Kroes senior und Kinder, 2. Gertrud, Tochter des Altermanns Meinertz, 3. Gertrud Groning, 4. Herman Walterman. Zeugen: Diedtrich Vorberg und Johan Schulte, Schneider. Notar: Johan Groning.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung; Ehe kinderlos. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. Herman Bordewich, Kaplan an Martini, 2. der Schulte zu Havichorst und Kinder, 3. Witwe Johan Witte, 4. Eheleute Christian Dreses in [.?.] und deren 3 Töchter Margarete, Jasper [?] und Christine, 5. die Kinder des + Lambrecht Wiggerman, 6. Johan Wiggerman und Kinder, 7. Eheleute Henrich Oskamp und Kinder, 8. Godtschalk zur Westen, 9. Sander Hulsbusch, 10. Henrich Egberts; - seitens der Frau 1. ihre Schwester Gertrud Speckman und deren Tochter Agata, 2. ihr Vatter Gerhard Berning, 3. Gertrud Berning, Frau Johan thon Wegeshaus, 4. ihre Modder Gertrud Brüning, 5. Hille, Frau Johan Kettelhacke und deren Tochter Anna, 6. Notar Johan Groning. Zu Testamentsvollstreckern wurden ernannt Henrich Meinertz, Freidag Holthaus der Ältere und Henrich Wentrup, Tuchlepper. Zeugen: M. Johan Schmidtjohan und M. Jobst Wever. Von Rats wegen: Jakob Stöve.