In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: [Vermerk:] (auf dem Siegelband) Albert Cleuorn. [Rückvermerk:] j (= 1/2) goltg. vp Si. et Judas Jn broiit (!) vnd wyn. [Rückvermerk:] Antonii k., Albert Clevorn zu Darveld verschreibt dem Rector und den Vicarien der Antonii kapelle in Münster aus zweien Erben in Wolbeck eine Rente von 1/2 Goldgulden trno. Simonis et Judae fällig, 1579 am Abende Simonis et Judae. [Rückvermerk:] XIII, No. 312.
Enthält: Die Eheleute Albert Cleuorn tho Daruelde und Gerdruitt von der Tinnen verkaufen dem Johann Herckendorp, Pastor der Antoniuskapelle im Mauritztor, und den Vikaren Joachim Rokeloze, Jodocus thom Brincke und Christopherus Kemmener für 10 Rheinische Gulden eine jährlich in termino Simonis et Judae fällige Rente von 1/2 Gulden für Brot und Wein der genannten Kapelle aus dem Erbe Stamkotten und aus dem Erbe Wehrkotten, beide in Wolbeck.
Archivale
Verweis: Repertorium des Archivs, Nr. XIII, 312, S. 285