In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Peter Wirtz aus Kerpen und Peter Joseph Nuppeney aus Köln vergleichen sich vor dem Kerpener Gericht über die Rückzahlung einer Kapitalanleihe von einst 291 Rtlr 52 Albus, die der kurkölnische Hofrat Sant [!] dem Gläubiger vorgestreckt hatte, und die Peter Wirtz nun an Herrn Sant zurückzahlen wollte. Nach dem heutigen Münzwert sollte er für jedes Hundert Rtlr 20 Rtlr Aufgeld zahlen. Umgerechnet belief sich die Summe auf 9 Kronen- oder Laubentaler und 24 Konventionstaler, die Peter Wirtz am Kerpener Gericht deponierte. Ein Vermerk von Schultheiß Pozzi zeigt an, dass Peter Wirtz am 4.5.1779 das Geld aus dem Depot zurückerhielt, [wohl um es an den Gläubiger abzuführen].