Suchergebnisse
  • 16 von 240

Deutscher Städteatlas (5 Mappen) Hrsg.: Heinz Stoob Graphische Gestaltung und redaktionelle Bearbeitung: W. Ehbrecht, D. Overhageböck, P. G. Schulte, F. B. Fahlbusch, H. K. Junk, J. Lahrens, D. Overhageböck, B. Schröder, U. Dey, B. Brodt, Th. Kaling u. a. (Institut für vergleichende Städtegeschichte Münster/W.) Verlag: Willy Grösschen, Druckerei/Verlag, Dortmund Beilage mit Geleitworten, Einleitung, Schriftumnachweis und Inhaltsübersicht Herkunft: Acc. 549/83 Lieferung I (1973): 1. Bad Mergentheim, 2. Buxtehude, 3. Dortmund, 4. Gelnhausen, 5. Isny, 6. Neuwied, 7. Ohringen, 8. Regensburg, 9. Schleswig, 10. Warburg Lieferung II (1979): 1. Burghausen, 2. Freiburg, 3. Friedrichstadt, 4. Fritzlar, 5. Goslar, 6. Köln, 7. Königstein, 8. Lingen, 9. Marsberg, 10. Memel, 11. Oppeln, 12. Saalfeld, 13. Saarbrücken, 14. Torgau, 15. Weiden Lieferung III (1984): 1. Colditz (Sachsen), 2. Donaueschingen (Baden-Württemberg), 3. Frankenstein (Schlesien), 4. Goldberg (Schlesien) 5. Lippstadt (Nordrhein-Westfalen), 6. Lübeck (Schleswig-Holstein), 7. Marienwerder (Ostpreußen), 8. Salzwedel (Sachsen-Anhalt), 9. Ulm (Baden Württemberg), 10. Wetzlar (Hessen) Lieferung IV (1989): 1. Aachen (Nordrhein-Westfalen), 2. Bad Frankenhausen (Thüringen), 3. Bautzen (Sachsen), 4. Breisach (Baden-Württemberg), 5. Breslau (Schlesien), 6. Essen (Nordrhein-Westfalen), 7. Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz), 8. Küstrin (Brandenburg), 9. Kulmbach (Bayern), 10. Weißenburg (Bayern) Lieferung V (1993): 1. Altenburg (Thüringen), Bearb.: H. K. Schulze, 2. Brandenburg (Brandenburg), Bearb.: Winfried Schich, 3. Lüneburg, Bearb.: Uta Reinhardt, 4. Potsdam, Bearb.: Frank Werner und Felix Escher, 5. Xanten (Niederrhein), Bearb.: Michael Schmidt

Vollständigen Titel anzeigen
Niedersächsisches Landesarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...