Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz A-D 1961
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 51
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
März 1960-Januar 1962
Enthält u. a.:
Redaktion "Aachener Nachrichten", Redaktion "Aachener Volkszeitung", American Council on Germany (Ruth Berenson; mit Emmet, Christoper: "Report on the second American-German Conference", Druck, 8 S.), George Arneman, Atlantik-Brücke Hamburg (Walter Stahl), Hermann Aubin, Ernst Battenberg Verlag (Battenberg), Bayerischer Rundfunk (Christian Wallenreiter), BBC London (Norman MacDonald; mit Mehnert, Klaus: "Thinking about China. Klaus Mehnert for BBC", Manuskript, 10 S.), Ewald Behrens, Gerd Berendonck (Deutsche Botschaft in Saigon), Arnold Bergsträsser, Bertelsmann-Verlag (Gottschalk), F. H. Betz (Arbeitsgemeinschaft "Der Bürger im Staat"), Klaus von Bismarck (Westdeutscher Rundfunk), Charles E. Bohlen, Dagmar Bothas, Hans Bott (mit Ders.: "Mit Theodor Heuss in Bangalore", Druck, 4 S.), Conrad Brandt, Arnold Brecht, Heinrich von Brentano, Fritz von Briessen, Verlag F. A. Brockhaus, Alastair Buchan (The Institute for Strategic Studies, London), Buffalo Council on World Affairs (Kathryn A. Donahne), Denzel Carr, Karl Carstens, Redaktion "Christ und Welt" (von Beust, Erwin Haupt, Barbara Klie, Heinrich Stubbe, Edgar Traugott, Giselher Wirsing), J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfahren GmbH (Hans-Joachim Störig), Dalai Lama (Tenzin Gyatso), Deutsch-Indische Gesellschaft (Reichel), Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Berlin (Stahn), Deutsche Verlags-Anstalt (Karl Eberhard Felten, Eugen Kurz; mit Rezensionen zu "Der Sowjetmensch"), Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hubertus Scheibe), Redaktion "Deutsches Adelsarchiv" (Jürgen von Flotow-Stuer), Deutsches Vortrags-Amt Bochum (Felicitas Pflug), Günter Diehl (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung), Anneliese Dittmann (Hilfsring-Vereinigung ehrenamtlich arbeitender Verbände in Heidelberg), Herbert Dittmann (Deutsche Botschaft in Rio de Janeiro), Vidya Prakash Dutt (Indian School of International Studies); Glückwünsche zu Mehnerts Berufung zum Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen
Aachener Nachrichten (Redaktion)
Aachener Volkszeitung; Redaktion
British Broadcasting Corporation (BBC) London
Buffalo Council on World Affairs
Christ und Welt (Redaktion)
Der Sowjetmensch
Deutsches Vortrags-Amt Bochum e.V.
Hilfsring Vereinigung ehrenamtlich arbeitender Verbände e. V.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)