In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beschwerden gegen die Geschäftsgebarung des Deutsch-Evangelischen Volksbundes für öffentliche Mission des Christentums: Pfarrer Stuhrmann, Godesberg, und Pfarrer Stuhl, Elberfeld.
Beschwerden gegen die Geschäftsgebarung des Deutsch-Evangelischen Volksbundes für öffentliche Mission des Christentums: Pfarrer Stuhrmann, Godesberg, und Pfarrer Stuhl, Elberfeld.
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz Konsistorium der Rheinprovinz
Konsistorium der Rheinprovinz >> B II Religionsunterricht, Bibel- und Missionsgesellschaften, Kirchendisziplin, Schulen >> B II b Spezialia
(1927), 1929-1932
Enthält: Zeitungsartikel betr. den Evangelischer Volksbund und Pfarrer Stuhrmann (aus Neue Freie Presse) Oktober-November 1929; Deutscher Evangelischer Volksbund, Bad Godesberg: Denkschrift gegen die Anschuldigungen der sozialistischen "Freie Presse" von Direktor Pfarrer Stuhrmann und Pfarrer Stuhl, Dezember 1929 (12 S.); Zeitungsartikel aus "Der neue Weg", Barmen, u.a. Protestantismus als politische Mission und "Mein Dank" von H. Stuhrmann, November 1929; Schriftwechsel um Pfarrer Wilhelm Lorentz, Neustadt a. d. H., hinsichtlich eines Verleumdungs-Verfahrens (Angriffe gegen Pfr. Stuhrmann, Bad Godesberg und Pfr. Stuhl, Elberfeld), hierzu "Ein Pfarrer - kein Pfarrer" (3 S.); Der neue Weg, Saar-Heft (Organ des Deutschen Evangelischen Volksbundes, 72 S.), Juni 1930, u.a. "Der Weg in die Zukunft", von Direktor Stuhrmann, "Zur Übergabe der Augsburgischen Konfession am 25. Juni 1530", "Deutsche Evangelische Woche für das Saargebiet" (Juli 1930), "Prüfungsbericht in Sachen Baugenossenschaft des Deutschen Evangelischen. Volksbundes GmbH.", Mülheim an der Ruhr; einliegend: Schriftwechsel um Unterstützung der Baugenossenschaft des DEV durch Ankauf von Wertpapieren bei der Bayerischen Handelsbank
Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland