Norden: I. Inventarium von den Mitteln der lutherischen Kirche, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1860]; II. Inventarium von den Mitteln der Küsterbedienung, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1861]; II. Inventarium von den Mitteln des Organistendienstes, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1861]; IV. Inventarium von den Mitteln der Mädchenschule Norden, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1861]; V. Inventarium von den Mitteln der Kantorschule Norden, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1861]; VI. Inventarium von den Mitteln der 3. Pfarrstelle, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1861]; VII. Inventarium von den Mitteln der 2. Pfarrstelle, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1861]; VIII. Inventarium von den Mitteln der 1. Pfarrstelle, angelegt 1858 mit Nachträgen bis [1861]; XII. Inventarium von den Mitteln der Neuweger Schule zu Norden, angelegt 1857; XIIa. Inventarium von den Mitteln der Neuweger Schule zu Norden, angelegt 1857 (Zweitschrift); XIII. Inventarium von den Mitteln der Gasthaus-Schule Norden, angelegt 1858; XIV. Inventarium von den Mitteln der Gasthaus-Schule Norden, angelegt 1857; XV. Inventarium von den Mitteln der Klassenschule Norden, angelegt 1880; XVI. Register der sog. Michel-Gefälle der Stadt Norden, aufgestellt 1860; XVII. Register der sog. Michel-Gefälle des vormaligen Amtes Norden, aufgestellt 1860 / Lintelermarsch (Kirchengemeinde Norden): IX. Inventarium von den Mitteln der Schule zu Lintelermarsch-Stuversweg, angelegt 1860 / Ostermarsch (Kirchengemeinde Norden): XI. Inventarium von den Mitteln der Schule zu Ostermarsch (Amt Norden), angelegt 1859 mit Nachträgen bis [1860] / Westermarsch I (Kirchengemeinde Norden): X. Inventarium von den Mitteln der Schule zu Altendeich in der Ortschaft Westermarsch I, angelegt 1860