Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aktionsgemeinschaft für die Hungernden e.V. (später: Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BSt Berliner Stelle des Diakonischen Werkes der EKD
Berliner Stelle des Diakonischen Werkes der EKD >> 4. Ökumene >> 4.1. Ökumenische und missionarische Organisationen
1963 - 1971
Darin: "Dienste für den Frieden. Mitteilungsblatt der in der Bundesrepublik tätigen Organisationen für zivilen Friedensdienst", 2/1968. - "Umorientierung der Entwicklungshilfe. Ja zur Geburtenkontrolle", General-Anzeiger, 15.8.1968. - Satzung des Vereins Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e.V. - Wolfgang von Eichborn: Konzept einer Deutsch-Osteuropäischen Gesellschaft. - Entwicklungsprojekte in Algerien "Sidi Larbi" und "Das neue Dorf El Fas" vom Internationalen Zivildienst e.V. (Afrika-Bericht, 17/1964, 18/1965).
Enthält u.a.: Rundschreiben. - Abspaltung der Aktionsgemeinschaft vom Versöhnungsdienst e.V. - Vereinsgründung. - Entwürfe zur Vereinssatzung. - Jahresabschluss. - Prüfung der Jahresrechnung. - Verteilerausschusssitzungen. - Projektanträge und -genehmigungen. - Dankesbriefe. - Textentwürfe für das Prospekt der Aktionsgemeinschaft.