In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Aktionsgemeinschaft für die Hungernden e.V. (später: Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.)
BSt Berliner Stelle des Diakonischen Werkes der EKD
Berliner Stelle des Diakonischen Werkes der EKD >> 4. Ökumene >> 4.1. Ökumenische und missionarische Organisationen
1963 - 1971
Darin: "Dienste für den Frieden. Mitteilungsblatt der in der Bundesrepublik tätigen Organisationen für zivilen Friedensdienst", 2/1968. - "Umorientierung der Entwicklungshilfe. Ja zur Geburtenkontrolle", General-Anzeiger, 15.8.1968. - Satzung des Vereins Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e.V. - Wolfgang von Eichborn: Konzept einer Deutsch-Osteuropäischen Gesellschaft. - Entwicklungsprojekte in Algerien "Sidi Larbi" und "Das neue Dorf El Fas" vom Internationalen Zivildienst e.V. (Afrika-Bericht, 17/1964, 18/1965).
Enthält u.a.: Rundschreiben. - Abspaltung der Aktionsgemeinschaft vom Versöhnungsdienst e.V. - Vereinsgründung. - Entwürfe zur Vereinssatzung. - Jahresabschluss. - Prüfung der Jahresrechnung. - Verteilerausschusssitzungen. - Projektanträge und -genehmigungen. - Dankesbriefe. - Textentwürfe für das Prospekt der Aktionsgemeinschaft.