Search results
  • -6 of 3,440

Kurfürst Philipp von der Pfalz beurkundet das Urteil seines Hofgerichts im Rechtsstreit zwischen Friedrich Hund von Saulheim ("Hundt von Sauwelnheym") d.Ä. und Kuno von Wallbrunn ("Cunen von Walbronn") einerseits und der Gemeinde Oppau andererseits wegen Trieb- und Waldrechten in einem Wald in Oppauer Gemarkung. Als Hofgericht waren tätig: Dieter von Handschuhsheim ("Hentzußheym") als Hofrichter und die Räte Jakob von Reifenberg, Komtur der Johanniter-Kommende Heimbach ("des huß Heymbach sand Johans ordens"), Dr. Bernhard Frowis, Dr. Nikolaus von Öwisheim ("Euwißheym"), Ludwig von Sickingen, Wendel von Remchingen, Walraf von Koppenstein ("Coppensteyn"), Hans von Gültlingen und Meister Peter Brechtel, Lic.. Siegler: der Aussteller mit dem Hofgerichtssiegel "Datum Heydelberg uff frittag nach sannd Bartholomeus tag" 1479

Show full title
Landesarchiv Speyer
Loading...