In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Manuskript des Pfarrers [Karl Christian] Gratianus aus Hengen: Urachs kleine Chronik, 1. Buch: Die Stadt. Zweite Bearbeitungsstufe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4099
Fach IV, Fasz. 62
140.206.6
III. Hn Hand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.1 Erste Bearbeitung
[um 1816-1822]
Enthält: [S. 1-14 fehlen hier, das ist:
I. Schilderung: Lage und Klima;
II. Schilderung: Urach in frühesten Zeiten 2. Entstehung und Alter der Stadt (mit dem Schluß beginnt dieses Büschel)]; 3. Grafen von Urach; 4. Das Wappen von Urach;
III. Schilderung: Urach, die Stadt 5. Unter den Grafen und Herzögen von Württemberg; 6. Wie sie jetzt beschaffen ist; 7. Stadtkirche; 8. Unteres oder Neues Schloß; 9. Weitere Geschichte; IV. Schilderung: Statistik [=Staatskunde] 10. Öffentliche Behörden und Anstalten, u.a. Stadt- und Marktgerechtigkeit, Post, Apotheken, Leinwandhandelskompanie; 11. Die Menschen und ihr Nahrungsstand;
V. Schilderung: Täler und Berge 12. Die Täler unter der Stadt, u.a. Hohenurach, Maisental, Brunnenhaus auf dem Güterstein, Fohlenhof, Wasserfall im Hinteren Brühl; 13. Die Täler oberhalb der Stadt, u.a. Falkenstein, Geierbad, Wasserstein, oberes Ermstal;
VI. Schilderung: Mineralogische und botanische Merkwürdigkeiten 14. Mineralogie, Botanik.
STB
1 Bü
Archivale
Gratianus; Karl Christian, Pfarrer in Hengen, A
Urach; Grafen von
Bad Urach RT
Bad Urach RT; Uracher Wasserfall, Wasserfall des Brühlbachs
Ermstal
Falkenstein, Bad Urach RT
Fohlenhof : Würtingen, St. Johann RT
Geirenbad, Quelle im Elsachtal bei Bad Urach RT
Güterstein, Gestütshof : Bad Urach RT
Hohenurach, abgeg. Burg bei Bad Urach RT
Maisental, Seitental der Erms bei Bad Urach RT
Seeburger Tal, oberes Ermstal
Wassersteinhöhle, Höhle südöstlich Bad Urach RT