Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schuldeneinforderung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Vor dem Praetor Schieff(er) erklärt Elß Himmes, Witwe des Sybert Syben, daß nach dem Tod ihres Mannes dessen Gläubiger sich an sie gewandt hätten und ihre gereiten Schulden eingefordert haben: der Pferdekaufmann Arnoldt Theiwiß für ein gutes Pferd mit Geschirr mehr als 100 Reichstaler; der Oberkellner von Lechenich für vorgestreckte Früchte 68 Gulden; der Statthalter Wirdts 28 Gulden; Schmidt und Eßer je eine große Summe, so daß alle gereiten Güter von den Gläubigern fortgenommen worden seien, ohne daß alles bezahlt worden sei. Moschel Judt hat seine Forderung noch nicht angegeben.