Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johan Holtvaget, Lambert thon Waterhus, Johan Buddek, Berndt Burgels, Melchior tor Straten, Jurien von Hagen wegen Viehdiebstahl (Familienstreitigkeiten der Familie Münster)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Johan Holtvaget, Lambert thon Waterhus, Johan Buddek, Berndt Burgels, Melchior tor Straten, Jurien von Hagen wegen Viehdiebstahl (Familienstreitigkeiten der Familie Münster)
Enthält: Johan Holtvaget, Lambert thon Waterhus, Johan Buddek, Berndt Burgels, Melchior tor Straten, Jurien von Hagen u. a., alles kleine Leute, Tagelöhner, Kuhhirten, haben im September 1548 12 Ochsen aus den Kämpen des Jakob von Münster zu Boitzlar weggetrieben und nach Münster gebracht. Sie handelten im Auftrage der Agnes von Münster und der Katharina von Münster zu Nottuln, Schwester des Jakob von Münster. 6 der Täter werden auf dessen Antrag vom Rat gefangen gesetzt, aber bald wieder freigelassen, da Münster die geforderte Kaution nicht leistete. Gegen dieses von den Richtherren Henrich Travelman und Berndt Holtappel erlassene Erkenntnis legt Münster am 13.10.1548 Beschwerde ein. Am 18.12.1548 verfügt Kaiser Karl von Brüssel aus, dass der Rat von Amtswegen die Sache zu betreiben habe. Die fürstlichen Räte, Bürgermeister und Rat berichten darauf an den Kaiser, die Darstellung Münsters sei unwahr. Später wird ein Kommissar zur Untersuchung und Beilegung der Sache "offenbar ein Familienstreit der Münsters" eingesetzt. Erwähnt werden Bürgermeister Bertold Travelman; Stadtsekretär Franz Werne aus Camen; Berndt, natürlicher Sohn des Domherrn Berndt; an Münster; Prokurator Bernard Merschman; Bottmeister Godeke Bokeman; Notar Gerhard Lennepp aus Emmerich; Notar Johan Schroder, Johan Lullinck; Berndt Bleke; Berndt Hardinch; Johan Haecke zur Rauschenburg; Erbmarschall Gerhard Morrien; Gerhard Leistinck aus Schüttorf, Notar am Hofgericht; Kort Ketler, Hofmarschall und Droste zu Stromberg.