Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verleihung eines halben Fischwassers in Ziegel durch Hartmann Wilhelm Klauer zu Wohra, Siechenmeister des Klosters Fulda, an Anton und Elisabeth Holtzer
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Verleihung eines halben Fischwassers in Ziegel durch Hartmann Wilhelm Klauer zu Wohra, Siechenmeister des Klosters Fulda, an Anton und Elisabeth Holtzer
Urk. 78 Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV]
Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV] >> Siechmeister-Amt
1557 Dezember 09
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der gebenn donnerstags nach Conceptionis Mariae anno tausent funffhundert funfftzigck unnd siebenn jare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmann Wilhelm Klauer zu Wohra (Claur vonn Wahra), Siechenmeister des Klosters Fulda, verleiht an Anton (Anthonien) Holtzer und dessen Ehefrau Elisabeth (Elsa) sowie an Johann (Hansen) Habersack und dessen Ehefrau Kunigunde, alle wohnhaft 'zum Lyndes', gegen einen jährlich zu entrichtenden Geldzins die Hälfte eines genau bezeichneten Fischwassers in Ziegel [heute: Ortsteil des Fuldaer Stadtteils Bronnzell]. Das Fischwasser wurde von den Genannten zuvor für 38 Gulden, gezählt zu je 44 Gnacken, von Andreas Reder und dessen Ehefrau Margarethe aus Röllhausen (Rolhausen) [bei Röllshausen, Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kreis] gekauft. Da das Siechenmeisteramt kein eigenes Siegel führt, bittet Hartmann Wilhelm den Simon Beutler, Kustos des Klosters Fulda, um dessen Siegel. Ankündigung des Siegels Simon Beutlers.
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Simon Beutler, Kustos des Klosters Fulda]
Auf der Rückseite der Urkunde mehrere spätere Nachträge und Notizen, darunter von 1557 und 1595 Januar 26.