In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Aufsätze Paul Hahns über Kriegsschuld und Kommunismus nach dem Zusammenbruch 1945
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/156 Nr. 53
Militärischer Nachlass Paul Gustav Hahn, württ. Leutnant der Landwehr, nach 1918 Befehlshaber der Sicherheitstruppen in Württemberg, Oberpolizeidirektor in Stuttgart, *1883 +1952 >> 2. Widerstand, Prozess, Zuchthaus, Befreiung und Nachkriegszeit (1944 - 1947)
o. D. [nach 1945]
Enthält:
- "Die Schuld des Kommunismus" 8 S.
- "Die Taktik des Kommunismus zur Eroberung der Macht im Staate" , 25 S.
- "Wie es war und wie es wurde, wie es ist und nie wieder werden darf", 4 S. (und Mehrschrift)
- "Die Schuld der Altdeutschen und Militärs", 2 S.
- "Wie es war und heute ist. - Von einem, der dabei war." (Fragment)
1 Bü
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/156 Militärischer Nachlass Paul Gustav Hahn, württ. Leutnant der Landwehr, nach 1918 Befehlshaber der Sicherheitstruppen in Württemberg, Oberpolizeidirektor in Stuttgart, *1883 +1952