Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verkauf von Gütern und Einnahmen zu Ingebrechterode an das Kloster Immichenhain durch Henne Moller und seine Ehefrau Grete.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1401-1500
1459 April 10
Ausf., Perg., anhängendes Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Auf den dinstag nest kommen nach misericodias Domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Moller und seine Ehefrau Grete bekennen, dass sie Propst Ludwig, der Meisterin Katharina Nodungen und dem Kovent zu Immichenhain den Brief über den freien Hof zu Ingebrechterode, den Hermann Sloderkoern mit dem Erbe erkauft hatte, und den Brief über 2 Malter (?) Korn und 2 Malter (?) Hafer, die Henne Hübner jährlich ihnen geben sollte, und den ihnen der Konvent wiedergegeben habe, für 24 Gulden übergeben und darauf gänzlich verzichtet haben.