In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Schneideramtsgildemeister Henrich Becker, geb. Margarete Arning, vom 15. Mai 1668, verkündet am 11. März 1672.
Enthält: Ihre Schwester Gertrud ist tot. Als Erben werden eingesetzt ihr Vetter Kaspar Arning, kaiserlicher Postmeister, dessen Bruder Johann Arning, Schneider, und dessen Schwester Enneken Arning, Witwe Ratsverwandter Johan Niessing in Coesfeld. Das Testament, das sie mit ihrem Mann errichtet hat, soll bestehen bleiben; indes soll ihr Haus am Lambertikirchhof nicht Henrich Arning erhalten, sondern Margarete Arning, Frau Johan Maes. Vermächtnisse erhalten 1. Albert, Söhnlein des Johan Oesterman, 2. ihre Verwandten a. Johan Schulte, b. Enneken Witbus, deren Kinder Elsken und Lukas und deren Schwestertochter Greite Frercking, c. Henrich Pott in Burgsteinfurt und dessen Sohn Johan, 3. ihre Patin Anna Margarete Detten. - Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Gerhard Detten, Richter zu Enniger. Zeugen: Jobst Krechter und Henrich Haerling, beide Kaufhändler. Stadtrichter: Dr. Johan Diethrich Rave. Gerichtsschreiber: Bernard Rodorff.