In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe des Schmiedeamtsgildemeisters Herman Rusche, Elisabeth geb. Uhrwercker vom 4. Mai 1732, verkündet am 29. November 1737.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. ihr Vetter Bäckeramtsverwandter Franz Uhrwercker, 2. Anna Katharina Averdunck, Witwe des Bäckeramtsverwandten Heinrich Dumme auf dem Fischmarkt. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwester Agnes Uhrwercker, Witwe des Krameramtsverwandten Kaspar Hane, 2. ihre Nichte, die Devotesse Maria Elisabeth Hane, 3. ihre Nichte, die Devotesse Anna Maria Uhrwercker, 4. ihre Schwiegertochter Anna Salome Poppe, erst Witwe Rusche, jetzt Witwe Krey, 5. ihre Nichte Anna Maria Hane, Frau Gewandschneideramtsverwandter Johan Henrich Föcking, 6. ihre Nichte Jungfer Katharina Gertrud Uhrwercker. - Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt der Geistliche Friedrich Christian Helmes, Amtmann ad S. Aegidium. Zeugen: Johan Kappelhoff, Krameramtsverwandter, Melchior Hölscher, Goldschmiedeamtsgildemeister.