Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe des Schmiedeamtsgildemeisters Herman Rusche, Elisabeth geb. Uhrwercker vom 4. Mai 1732, verkündet am 29. November 1737.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. ihr Vetter Bäckeramtsverwandter Franz Uhrwercker, 2. Anna Katharina Averdunck, Witwe des Bäckeramtsverwandten Heinrich Dumme auf dem Fischmarkt. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwester Agnes Uhrwercker, Witwe des Krameramtsverwandten Kaspar Hane, 2. ihre Nichte, die Devotesse Maria Elisabeth Hane, 3. ihre Nichte, die Devotesse Anna Maria Uhrwercker, 4. ihre Schwiegertochter Anna Salome Poppe, erst Witwe Rusche, jetzt Witwe Krey, 5. ihre Nichte Anna Maria Hane, Frau Gewandschneideramtsverwandter Johan Henrich Föcking, 6. ihre Nichte Jungfer Katharina Gertrud Uhrwercker. - Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt der Geistliche Friedrich Christian Helmes, Amtmann ad S. Aegidium. Zeugen: Johan Kappelhoff, Krameramtsverwandter, Melchior Hölscher, Goldschmiedeamtsgildemeister.