In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kaiser Leopold I. ermächtigt das Kloster Ettenheimmünster, die zwei Jahrmärkte und den Wochenmakrt zu Münchweier nach Ettenheimmünster zu verlegen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
Ettenheimmünster >> Urkunden
1687 Juli 1
Urkunden
Deutsch
Ausstellungsort: Wien
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel anhängend
Unter dem Umbug: Vidit Leopold Wilhelm von Königsegg; auf dem Umbug: Ad madatum sacrae caesareae maiestatis proprium Franz Martin Menshenger Dabei: 1) Vidimierte Kopie von 1689 Juli 6, beglaubigt vom kaiserlichen Notar Maurus Göldlin von Tiefenau, Konventuale zu Rheinau. Papierlibell, 4 Blatt, Siegel, Notariatssignet. Alte Signatur Nro.12 2) Vidimierte Kopie von 1696 Dezember 17, beglaubigt von Franz Ernst Olisii, markgräflich-badischer Amtmann der Herrschaften Mahlberg und Ettenheim, und Franz Nahmenach (?), Amtschreiber zu Mahlberg, Pergament, Siegel in Holzkiste abgefallen (erhalten)