Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Restitutionen nach Frankreich: Bd. 1 / 4
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Restitution von Kunstwerken >> Restitutionsnachweise >> "Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962" >> Restitutionen nach Frankreich
1962
Enthält:
Hamlot, Paris Mme. Gabriel Hanotoure Francis Harburger Jerôme Hatt, Straßburg H. Haug, Paris Mme. Marcel Hediard, Etamps Mme. P. Heilbronn, Paris Heim, Paris E. Helbig, Paris Henry Helfer, Paris Helft, Paris Helmier, Paris Theo Hermsen, Paris Hesse, Nizza W. Heymann, Straßburg Hirsch Leo Hirsch, Paris Mme. Louis Hirsch, Paris Holzapfel, Paris Mme. de Horne, Paris Jacobsen [Jacobson], Paris Victor Jalk, Paris Simone Jaltroff Jansen, Paris Jaquart, Paris ("Le Nouvel Essor") P. Jehl, Straßburg Edouard Jonas, Paris Israelitische Vereinigung, Paris (Alliance Israelite) Juralides, Paris P.A. Jurschewitz, Paris und Neuilly s.S. André Kahn Kalebijan, Paris Kalmann, Paris Alphonse Kann, Paris Kapferer, Paris Alexander von Keller, Paris Kleinberger, Paris Klipp, Paris Klotz, Paris Moritz Klotz, Paris Benjamin Knittel, Lixheim Koch, Gebweiler Kohnreich, Paris Soma Koti, Paris Carl Krämer, Paris Galerie Krämer