Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Johan von Verssen, geb. Bertha Reckvordt, + 28. Juli 1669 (Rothenburg), vom 5. September 1684, verkündet am 1. August 1688.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Vetter Johan zum Schloedt. Vermächtnisse erhalten 1. mehrere Armenhäuser und die verbrandten [!] Armen am Buddenturm [Jüdefeld], 2. die Kinder ihres + Vetters Ferdinand Maw in Haarlem (Harlem) (und zwar 100 Th., die ihr die Witwe des Ratsverwandten Bernard Brintrupf schuldet), Frau Dr. Andreas Kinderman (und zwar 50 Th., die ihr Kramer Schütte auf der Liebfrauenstraße schuldet), 4. die 3 unmündigen Kinder ihres Vetters Johan Franz Epping (und zwar eine Herrschaftsverschreibung von 50 Th. Kapital verhaftet auf Zeller Austrup, Ksp. Westbevern, 5. die Kinder des Münster. Stadtrichters Johan Dietrich Rave, 6. Georg Henrich, Anna Christine, Maria Pauline und Franzelline Rave, 7. ihre Nichten Modesta, Margarete und Anna Gertrud Rave, 8. Maria Pauline, Töchterchen des Notars Henrich Baeck und der Sibilla von Heiden, 9. Anna Katharina Suerman, 10. Anna Margarete Barlow, 11. Domvikar Walter Kock, 12. ihr Pate Elisabeth Schrievers, 13. Anna Gertrud zum Schloedt, Schwester des Erben. Zeugen: die Schuhmacher Georg Merschman und Dietrich Vorbrake. Von Rats wegen: Jobst Krechter (am Markt).