In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zaus 83.4: andere soziale Einrichtungen: u.a. Kinderheime, Selbsthilfeeinrichtungen, Behinderteneinrichtungen
Zeitungsausschnittsammlung >> Zeitungsausschnittsammlung Nr. 83
Enthält: A - Ärztehaus Hiltrup - Ärztehaus an der Mondstraße - Aids Hilfe e.V. (Fachstelle für Sexualität und Gesundheitsfragen), Münstersche Aids Stiftung (auch Huren- u. Schwulenball = Huschball) - Aktion Babykorb des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SkF) - Aktiv für Senioren in Kinderhaus - AI Anon / AA (anonyme Alkoholiker) - Alfa - Aktion Lebensrecht für alle - Alzheimer-Gesellschaft Münster - Ambulante Dienste - Amelsbürener Apartmenthaus, Alexianer Krankenhaus, Haus Augustinus (Zentrum für ambulante Intensivpflege) - Anti Rost (ehrenamtliche Kleinstreparaturen für Senioren) - Aphasie Selbsthilfegruppe MS - ApK (Verein der Angehörigen psychisch Kranker) - APV (Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin) - Die Arche, heilpädagogischer Kindergarten - Aus-Zeit (Studierendenprojekt zur Betreuung von krebskranken Kindern) - Institut für Autismusforschung, Hilfe für das autistische Kind; Autismus-Therapiezentrum des DRK B - Bahnhofsmission - Wohnhaus Baumberger Hof (der Westfalenfleiß GmbH) - Haus Benteler - Beratung und Therapie für Frauen, Kontaktstelle - Verein zur Förderung der Bewährungshilfe Münster, Fachstelle zur Ableistung gemeinnütziger Arbeit - Bewegung und Spiel - BEWO, Betreutes Wohnen für psychisch Kranke C - Casa Vitae (spezialisierte Pflegeeinrichtung für Wachkomapatienten) - Causa Care (Spezialpflegedienst für Tumorpatienten) - Christliche Initiative Romero - Christoph-Bernhard Graben, Wohnprojekt in Mecklenbeck für Jung und Alt - Christopher-Haus (Wohnheim v. a. für Beatmungspatienten) - CIM - Centrum für Interdisziplinäre Medizin - Clemens-Wallrath-Haus, Gerontopsychiatrisches Zentrum - Wohnstätte Coerde (des Förderkreises Sozialpsychiatrie) D - Darmzentrum Münster e.V. - integratives Wohnhaus an der Dauvemühle - Deutsche Infarktforschungshilfe - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) - Deutsches Sozialwerk Münster (DSW) - Deutsches Sozialwerk (DSW) - Donum Vitae (Schwangerenberatung) - Wohnhaus für Behinderte an der Dorffeldstraße - DRK Blutplasmalager - Drogenhilfe "Indro" e. V., Drogenberatungsstelle, auch MoVe (Mobile Versorgung) -- Drogenkonsumraum am Bremer Platz -- Drogentherapeutische Ambulanz (DTA) E - Eltern-Kind-Heim - Erziehungsberatungsstelle im Südviertel - Essen auf Rädern - Ev. Weiterbildungsinstitut für pflegerische Berufe - Haus der Ev. Jugendhilfe Münsterland, Warendorfer Str.509 - Schwester Eveline F - Familienunterstützender Dienst (FuD) - FSP, Förderkreis Sozialpsychiatrie e.V. (ab 2018=FSP-Für soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit Münster), auch "Zuverdienstfirma" - Förderung krebskranker Kinder und Angehöriger - autonomes Frauenhaus Münster, Frauen- und Kinderschutzhäuser s. a. 50/SkF - Frauenberatungsstelle, Neubrückenstraße (Beratung und Therapie für Frauen) - Frauen helfen Frauen e. V. - Freimaurerloge - Freiwilligenagentur und Freiwilligenakademie - Friedrich-Ebert-Straße, Übernachtungsstelle für obdachlose Jugendliche G - Haus Gartenstraße (Reha-Einrichtung d. Förderkreises Sozialpsychiatrie e.V. Münster), ab 2018 in Mecklenbeck, Elisabeth-Hürten-Weg - Geburtshaus, Wolbeck - Geburtshaus, Ostmarkstraße - Gehörlosenzentrum, Mecklenbeck, Kulturzentrum für Gehörlose, Gievenbeck, Gehörlosen Verein Münster, Verein der Hörbehinderten Münster und Münsterland, Gehörloser Seniorenclub, Kulturzentrum für Gehörlose in Münster, Verein "Hör mal!" für hör- u. sprachgestörte Kinder, Gehörlosensportverein - Gesellschaft für Biologisch Neuronale Mustererkennung, BNM - Gesundheitshaus - Projekt Grabpflege - Haus Gremmendorf (Behindertenwohnstätte am Münnichweg) - Grüne Damen, ehrenamtlicher Krankenhausbesuchsdienst (s. a. einzelne Krankenhäuser) H - LWL-Wohnverbund in der Hafenstraße 21 - Haus der Begegnung in Albachten - Haus Kloppenburg, Verein zur Förderung psychologischer und sozialer Arbeit - Hebammen in Münster - Heilpädagogischer Kindergarten "Die Arche" - Heilpädagogische Schule - Heinrich Piepmeyer Haus (integrative Kindertagesstätte d. Vereins zur Förderung spastisch gelähmter und anderer körperbehinderter Kinder), auch: interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) - Verein Help (Freiwilligenagentur für junge Leute) - Verein Herzenswünsche e.V. - herzkranke Kinder Münster / Hilfe für das herzkranke Kind - Hospizbewegung Münster (Hospizgründungsverein Lebenshaus), auch ambulante Hospizbewegung, Stiftung Hospizarbeit -- Hospiz Lebenshaus Münster, Handorf; Pröbsting Stiftung -- Johannes Hospiz Hohenzollernring 66, auch ambulanter Hospizdienst und "Palliative Care"-Akademie -- Kinderhospiz Lebenshaus, Wolbeck -- Kinderhospiz "Königskinder" und "Sternenland" -- palliativ-Mobil I - Infa (Firma für integrative Arbeitnehmerüberlassung) - Informationsbüro Pflege - Initiative plus 1 - Integrationsunternehmen - Integrationsfachbetrieb, am Kesslerweg - ISM, Industrieservice - Institut für Sozialpädagogik J - Jugendhaus Piusallee K - Haus Kamillus (Wohnheim der Alexianer für Menschen mit Behinderungen) - Katholische Beratungsstelle - Verein der Kehlkopflosen - Kettelerheim/Kettelerhaus, Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft der katholischen Bischof Hermann Stiftung - K.i.d.S, Kinder in der Stadt e.V. - Kinderhauser Arbeitslosen Initiative (Kai), Projekt Zora - "Das Kinderhaus Münster e.V." in Kinderhaus - Kinderhauser Sozialbüro - Kinderheim Juist - Kinderheim St.Mauritz, ab 2010 = Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz -- Kinderheim Herz Jesu -- Waisenhaus -- Kinderheim in Blaukreuzwäldchen, Angelmodde - Kinderheim-Förderwerk - Aktion Kinderhilfe Münster - Kinderhilfswerk, Unicef Gruppe Münster - Kinderkiste, Wolbecker Straße - Kinderkrebshilfe Münster, Verein zur Förderung krebskranker Kinder - Kinderneurologie Hilfe Münster, Elternverein - Kinderschutzbund, auch Elterntelefon - Kinderschutzambulanz, auch: multiprofessionelles Beratungsteam "Clearingstelle" - Kinder- und Jugendtelefon - Kommission für Behindertenfragen (=1995 Kommission von Menschen mit Behinderungen, später =Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen /Kib); auch KSL (Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben) - KOMM, Kommunikations- und Orientierungshilfen für Menschen mit Behinderungen in Münster - Kooperationsmodell Schule-Jugendhilfe im Südviertel - Krebsberatungsstelle (des Tumorzentrums Münsterland e. V.) - Kreuzbund-Stadtverband (Suchtselbsthilfe-Organisation für Alkoholkranke) - Krisenhilfe Münster e. V., Spiekerhof 44/ab 2009 Klosterstr. 34 - Kurzfristige Altenbetreuung L- Landesstelle Pflegende Angehörige (LSV) - Lebenshilfe, u.a. Betreutes Wohnen, Tanzgruppe "Schrittwechsel" - Selbsthilfegruppe für Leukämie Patienten - Ludgerushaus M- Mädchen Wohngruppe der Evangelischen Jugendhilfe Münster am Kappenberger Damm - Haus Margareta (Einrichtung der Alexianer für jüngere Pflegebedürftige) - Maria-Droste-Haus (stationäre Wohneinrichtung für Menschen mit einer psychischen oder geistigen Behinderung) - Masy (Sleep In und offener Treff für Mädchen und junge Frauen), Mädchenkrisenhaus - Haus Matthäus des Stiftes Tilbeck (Behindertenwohneim) - Haus Mecklenbeck, Elisabeth-Hürten-Weg (Reha-Einrichtung d. Förderkreises Sozialpsychiatrie e.V. Münster) - Meyerbeerstraße, Mecklenbeck (Behindertenwohneim des Stiftes Tilbeck) - Freundeskreis "Miteinander-Füreinander" (Nachbarschaftshilfe) - Mobim (Beratungsstelle gegen rechts) - Verein für Mototherapie und Psychomotorische Entwicklungsförderung - Münsteraner Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe (MIKS), = Selbsthilfe-Kontaktstelle - Möbelrampe, Möbel Trödel - Multifunktionshaus - münstersches Mütter- und Frauenzentrum Mütter und mehr (MUM) - gemeinnütziger Verein "Münster-Tafel" (u.a. Wolbecker Tafel), auch Studenten-Tafel - Multiple Sklerose Gesellschaft MS (DMSKG) - MUT, Frauen und Männer im Kampf gegen den Brustkrebs N - Nightline (Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden für Studierende) - Notfallbegleitung - Notfalldienst (hausärztlicher Notdienst) - Notruf für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen und Mädchen e. V., Frauennotruf O - Obdach- und Wohnungslose: --Berbergilde- e.V. (-- "draußen" Obdachlosen-Straßenmagazin s.113/Zeitungswesen) --Canisianer-Wohncontainer am Aasee -- Christophorus-Haus (Wohnungslosenhilfe) -- Fachberatungsstelle Wohnhilfen und Existenzsicherung des Diakonischen Werkes Münster -- Gertrudenhaus (für wohnungslose Frauen) / Einrichtung des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) -- Obdach für Frauen in Münster OFF e. V. -- Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW), Bahnhofstraße -- Obdachlosen Treffpunkt "An der Clemenskirche"(Schwester Eveline) Loerstraße -- Wohnprojekt Leisnerstraße -- Förderverein zum Aufbau von Hilfen für Wohnungslose e. V. -- mobile Arztpraxis für Wohnungslose --"Treff W 7" (Anlaufpunkt für Obdachlose des Diakonischen Werkes in der Windthorststraße) -- Ordensarbeitskreis für alleinstehende Wohnungslose (OAK) -- Wohngruppe für ehem. obdachlose Senioren in der Dreifaltigkeitskirche (Wohnen 60 plus" -- Obdachlosenunterkünfte Mecklenbeck, Schwarzer Kamp 59 - Obolus (Sozialladen/Sozialkaufhaus der Kirchengemeinde St. Josef, Kinderhaus) - Outlaw (anonyme Schutzeinrichtung für Mädchen, auch Mädchenkrisenhaus, Mädchenhaus "Mia") P - Palliativnetz - Paritätisches Centrum - deutsche Parkinson Vereinigung Münster (dPV; Parkinson-Selbsthilfegruppe) - Pelletier Haus - Informationsbüro "Pflege" - psychosoziales Zentrum (PSZ) -- Psychiatrie-Wohnprojekte -- Psychiatrischer Krisendienst R- Rümpelfix (HFR = Holz-Fahrrad-Rümpelfix-gGmbH ) (Möbeltransport, Integrationsfirma des Förderkreises Sozialpsychiatrie für psychisch kranke Menschen) S - Schlaganfallgruppe Münster e.V., Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Münster (SAMS) - SDM, Sozialer Dienst Mütterhilfe - SeHT e. V. (SelbständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwächen e. V.) - Selbsthilfe --- Selbsthilfegruppe Down-Syndrom bei Babys --- Selbsthilfegruppe "Gemeinsam gegen den Schmerz" --- Selbsthilfegruppe bei Leukämie-Patienten, SELP --- Selbsthilfegruppe "Parkinson" --- Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen - Silberbrink (ehem. Kunterbunt; Wohngruppe der Kinder-, Jugend- und Familiendienste der Diakonie Münster) - SKA (= sozial, kreativ, ambulant)/ Sozial kultureller Arbeitskreis Münster und Münsterland e. V., mit Repair-Café - SKM / Katholischer Verein für soziale Dienste in Münster e. V. - Sleep in, obdachlose Frauen - Soziales Netzwerk Handorf - Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Münster - Sozialtherapeutische Wohnungseinrichtung - Sozialverband Deutschland (SoVD) Münster - Step by Step e.V. - Streetwork T -Taschengeldbörse -Telefonseelsorge - Track (Jugendtreff für schwule und lesbische junge Menschen) - Trans-Ident (Selbsthilfegruppe für transidente Menschen) - Treffpunkt Waldsiedlung - Trialog U- Übergangseinrichtung Ostmarkstraße V- Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV), auch - Dienst im Notfall "DiNo" - VdK, Sozialverband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderter und Rentner - Verband der Kriegsgeschädigten - Verein sozial integrativer Projekte (Vip), Verein für Straffällige - Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) -- Projekt Westfälische Pflegefamilie -- Familienanaloge Betreuung - Vertrauensleute für Schwerbehinderte - Vinzenzwerk Handorf (Ordensgemeinschaft der "Schwestern Unserer Lieben Frau") -- Jugendwohngruppe desselben in Hiltrup - "Von Mensch zu Mensch" (Nachbarschaftshilfe, z. B. in Roxel, Kinderhaus/ab 2013 = "Aktiv für Senioren in Kinderhaus" und Angelmodde ) W - Begegnungsstätte Wald und Heide, Integrationsprojekt - Weißer Ring - Westfalenfleiß: u. a. -- Allgemeines (Geschichte/Jubiläen, Personalia/Leitung, Integration/Inklusion, Zahnstation) -- Wohnstätten/Wohngruppen (am Gut Kinderhaus, Gremmendorf, Meerwiese, Behindertenwohnheim / integratives Wohnprojekt Nienberge "Baumberger Hof", Münnichweg, Telgte, Haus Wolbeck) -- Werkstätten für Behinderte (u. a. MDS Großküche; Näherei) -- Gut Kinderhaus (mit Café und Hofladen; Tiergestützte Intervention u. gesamtheitl. Förderung) - Westfälische Akademie für Suchtforschung, WAKS - Wohngruppe an der Werse (Jugendamt vermittelt Jugendliche aus zerrütteten Familienverhältnissen) - Wohnnest (Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche) - Wolbecker Kurhaus Z- ZaR, Zentrum für ambulante Rehabilitation - Zartbitter (Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt) - Zoff (Krisenhaus für Jungen des SKM / Katholischer Verein für soziale Dienste in Münster e. V.)
Archivale
Zeitung/Zeitschrift: Auf Roter Erde
Arbeitskreis
Arbeitslosen
Arche
Ärztehaus
-Akademie
-Taschengeldbörse
-Telefonseelsorge
113
1995
2009
2010
2013
2018
509
Aasee
Ableistung
Aids
Akademie
Aktion
Aktiv
Albachten
Alexianer
Alfa
Alkoholiker
Alkoholkranke
alleinerziehender
alleinstehende
Allgemeines
Alt
Altenbetreuung
Alzheimer
Alzheimer-Gesellschaft
ambulant
Ambulante
ambulanter
Ambulanz
Amelsbürener
Angehörige
Angehörigen
Angehöriger
Angelmodde
Angewandte
Anlaufpunkt
Anon
anonyme
Anti
Apartmenthaus
Aphasie
ApK
APV
Arbeit
Arbeitnehmerüberlassung
Arztpraxis
Aufbau
Augustinus
Aus-Zeit
Autismus
Autismus-Therapiezentrum
Autismusforschung
autistische
autonomes
Babykorb
Babys
Bahnhofsmission
Bahnhofstraße
Baumberger
Beatmungspatienten
Begegnung
Begegnungsstätte
Behinderte
Behindertenfragen
Behindertenwohneim
Behindertenwohnheim
Behindertenwohnstätte
Behinderter
Behinderung
Behinderungen
belästigte
Benteler
Beratung
Beratungsstelle
Beratungsteam
Berbergilde
Bernhard
Berufe
Betreutes
Betreuung
Bewährungshilfe
Bewegung
BEWO
Biologisch
Bischof
Blaukreuzwäldchen
Blutplasmalager
BNM
Bremer
Brustkrebs
Café
Canisianer
Canisianer-Wohncontainer
Care
Casa
Causa
Centrum
Christliche
Christoph
Christoph-Bernhard
Christopher
Christopher-Haus
Christophorus
Christophorus-Haus
CIM
Clearingstelle
Clemens
Clemens-Wallrath-Haus
Clemenskirche
Coerde
Damen
Damm
Darmzentrum
Dauvemühle
Deutsche
Deutscher
Deutsches
Deutschland
Diakonie
Diakonischen
Dienst
Dienste
DINO
DMSKG
Donum
Dorffeldstraße
Down
Down-Syndrom
dPV
DPWV
draußen
Dreifaltigkeitskirche
DRK
Drogenberatungsstelle
Drogenhilfe
Drogenkonsumraum
Drogentherapeutische
Droste
DSW
DTA
Ebert
ehem
Ehrenamtliche
ehrenamtlicher
Einrichtung
Einrichtungen
Einzelne
Elisabeth
Elisabeth-Hürten-Weg
Eltern
Eltern-Kind-Heim
Elterntelefon
Elternverein
Entwicklungsförderung
Erziehungsberatungsstelle
Essen
Evangelischen
Eveline
Existenzsicherung
Fachberatungsstelle
Fachstelle
Fahrrad
Familienanaloge
Familiendienste
Familienunterstützender
Familienverhältnissen
Firma
Förderkreis
Förderkreises
Förderung
Förderverein
Förderwerk
Frau
Frauen
Frauenberatungsstelle
Frauenhaus
Frauennotruf
Frauenzentrum
Freimaurerloge
Freiwilligenagentur
Freiwilligenakademie
Freundeskreis
Friedrich
Friedrich-Ebert-Straße
Frühförderstelle
FSP
FSP-Für
FuD
Füreinander
Gartenstraße
Geburtshaus
Gehörlose
Gehörlosen
Gehörlosensportverein
Gehörlosenzentrum
Gehörloser
geistigen
gelähmter
gemeinnütziger
Gemeinsam
Gerontopsychiatrisches
Gertrudenhaus
gesamtheitl
Geschichte
Gesellschaft
Gesundheit
Gesundheitsfragen
Gesundheitshaus
Gewalt
gGmbH
Gievenbeck
Graben
Grabpflege
Gremmendorf
Großküche
Grüne
Gruppe
Gut
Hafenstraße
Handorf
Haus
hausärztlicher
HdW
Hebammen
Heide
Heilpädagogische
heilpädagogischer
Heim
Heinrich
helfen
Help
Hermann
Herz
Herzenswünsche
herzkranke
HFR
Hilfe
Hilfen
Hiltrup
Hof
Hofladen
Hohenzollernring
Holz
Holz-Fahrrad-Rümpelfix-gGmbH
Hör
Hörbehinderten
Hospiz
Hospizarbeit
Hospizbewegung
Hospizdienst
Hospizgründungsverein
Huren
Hürten
Huschball
Ident
IFF
Indro
Industrieservice
Infa
Infarktforschungshilfe
Informations
Informationsbüro
Informationstelefon
Initiative
Inklusion
Institut
Integration
Integrationsfachbetrieb
Integrationsfirma
Integrationsprojekt
Integrationsunternehmen
Integrative
Integrativer
integratives
Intensivpflege
Interdisziplinäre
Intervention
ISM
Jesu
Johannes
Josef
Jubiläen
Jugend
Jugendamt
Jugendhaus
Jugendhilfe
Jugendliche
Jugendtelefon
Jugendtreff
Jugendwohngruppe
Juist
Jung
Junge
Jungen
jüngere
Kai
Kamillus
Kamp
Kampf
Kappenberger
Katholische
Katholischen
Katholischer
Kehlkopflosen
Kesslerweg
Kettelerhaus
Kettelerheim
Kib
Kind
Kinder
Kinder-
Kindergarten
Kinderhaus
Kinderhauser
Kinderheim
Kinderheim-Förderwerk
Kinderhilfe
Kinderhilfswerk
Kinderhospiz
Kinderkiste
Kinderkrebshilfe
Kindern
Kinderneurologie
Kinderschutzambulanz
Kinderschutzbund
Kinderschutzhäuser
Kindertagesstätte
Kirchengemeinde
Kleinstreparaturen
Kloppenburg
Klosterstr
KOMM
Kommission
Kommunikations
Kompetenzzentrum
Königskinder
Kontaktstelle
Kooperationsmodell
Körperbehinderter
Kranke
Krankenhaus
Krankenhausbesuchsdienst
Krankenhäuser
Kranker
kreativ
Krebsberatungsstelle
krebskranken
krebskranker
Kreuzbund
Kreuzbund-Stadtverband
Kriegs
Kriegsgeschädigten
Krisendienst
Krisenhaus
Krisenhilfe
KSL
kultureller
Kulturzentrum
Kunterbunt
Kurhaus
Kurzfristige
Kurzzeitpflegeeinrichtung
Landesstelle
Leben
Lebenshaus
Lebenshilfe
Lebensrecht
Leisnerstraße
Leitung
lesbische
Leukämie
Leukämie-Patienten
Leute
Lieben
Loerstraße
LSV
Ludgerushaus
LWL
LWL-Wohnverbund
Mädchen
Mädchenhaus
Mädchenkrisenhaus
mal
Männer
Margareta
Maria
Maria-Droste-Haus
Masy
Matthäus
Mauritz
MDS
Mecklenbeck
Medizin
Meerwiese
Mensch
Menschen
Meyerbeerstraße
Mia
MIKS
Miteinander
Miteinander-Füreinander
Möbel
Möbelrampe
Möbeltransport
Mobil
Mobile
Mobim
Mondstraße
Mototherapie
MoVe
Multifunktionshaus
Multiple
multiprofessionelles
MUM
Münnichweg
Münster
Münster-Tafel
Münsteraner
Münsterland
Münstersche
Münstersches
Mustererkennung
MUT
Mütter
Mütterhilfe
Nachbarschaftshilfe
Näherei
Netzwerk
Neubrückenstraße
Neuronale
Nienberge
Nightline
Notdienst
Notfall
Notfallbegleitung
Notfalldienst
Notruf
OAK
Obdach
Obdachlose
Obdachlosen
Obdachlosen-Straßenmagazin
Obdachlosenunterkünfte
Obolus
OFF
Offener
Ordensarbeitskreis
Ordensgemeinschaft
Organisation
Orientierungshilfen
Ostmarkstraße
Outlaw
palliativ
palliativ-Mobil
Palliative
Palliativnetz
Paritätischer
Paritätisches
Parkinson
Parkinson-Selbsthilfegruppe
Patienten
Pelletier
Personalia
Pflege
Pflegebedürftige
Pflegeeinrichtung
Pflegefamilie
Pflegende
pflegerische
Piepmeyer
Piusallee
Platz
plus
Pröbsting
Projekt
Projekte
Psychiatrie
Psychiatrie-Wohnprojekte
Psychiatrischer
psychisch
Psychische
psychischen
Psychologie
psychologischer
Psychomotorische
psychosoziales
PSZ
Rädern
rechts
Reha
Reha-Einrichtung
Rehabilitation
Rentner
Repair
Repair-Café
Ring
Romero
Rost
Roxel
Rümpelfix
SAMS
Schlaganfall
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Schlaganfallgruppe
Schmerz
Schrittwechsel
Schule
Schule-Jugendhilfe
Schutzeinrichtung
Schwangerenberatung
Schwarzer
Schwerbehinderte
Schwester
Schwestern
Schwule
Schwulenball
SDM
SeHT
SelbständigkeitsHilfe
Selbstbestimmt
Selbsthilfe
Selbsthilfe-Kontaktstelle
Selbsthilfegruppe
SELP
Senioren
Seniorenclub
sexualisierte
Sexualität
sexuell
Silberbrink
SKA
SkF
Sklerose
SKM
Sleep
SoVD
sozial
Sozialbüro
Sozialdienst
Sozialdienstes
Soziale
sozialer
Soziales
Sozialkaufhaus
Sozialladen
Sozialpädagogik
Sozialpädiatrisches
Sozialpsychiatrie
Sozialtherapeutische
Zuhör
sozialtherapeutischer
Sozialverband
Sozialwerk
spastisch
spezialisierte
Spezialpflegedienst
Spiekerhof
Spiel
sprachgestörte
SPZ
Stadt
Stadtverband
stationäre
Step
Sternenland
Stiftes
Stiftung
Str
Straffällige
Straße
Straßenmagazin
Streetwork
Studenten
Studenten-Tafel
Studierende
Studierenden
Studierendenprojekt
Suchtforschung
Suchtselbsthilfe
Suchtselbsthilfe-Organisation
Südviertel
Syndrom
Tafel
Tanzgruppe
Taschengeldbörse
Teilhabe
Teilleistungsschwächen
Telefonseelsorge
Telgte
Therapie
Therapiezentrum
Tiergestützte
Tilbeck
Track
Trans
Trans-Ident
transidente
Treff
Treffpunkt
Trialog
Trödel
Tumorpatienten
Tumorzentrums
Übergangseinrichtung
Übernachtungsstelle
Unicef
Unserer
VAMV
Väter
VdK
Verband
Verbund
Verein
Vereinigung
Vereins
vergewaltigte
Verhaltensmedizin
vermittelt
Versorgung
Vertrauensleute
Vinzenzwerk
Vip
Vitae
VSE
Wachkomapatienten
Waisenhaus
WAKS
Wald
Waldsiedlung
Wallrath
Warendorfer
Weg
Wehrdienstopfer
Weiterbildungsinstitut
Weißer
Werkes
Werkstätten
Werse
Westfalenfleiß GmbH
Westfalenfleiß:
Westfälische
Windthorststraße
Wohlfahrtsverband
Wohncontainer
Wohneinrichtung
Wohnen
Wohngemeinschaft
Wohngruppe
Wohngruppen
Wohnhaus
Wohnheim
Wohnhilfen
Wohnnest
Wohnprojekt
Wohnprojekte
Wohnstätte
Wohnstätten
Wohnungseinrichtung
Wohnungslose
Wohnungslosenhilfe
Wohnverbund
Wolbeck
Wolbecker
Zahnstation
ZaR
Zartbitter
Zeit
Zeitungswesen
Zentrum
zerrütteten
Zoff
Zora
Zuverdienstfirma
Information on confiscated assets
Further information
BZK no.
The Bundeszentralkartei (BZK) is the central register of the federal government and federal states for completed compensation proceedings. When a claim is entered into the BZK, a number is assigned for unique identification. This BZK number refers to a compensation claim, not to a person. If a person has made several claims (e.g. for themselves and for relatives), each claim generally has its own BZK number. Often, the file number of the respective compensation authority is used as the BZK number.
This number is important for making an inquiry to the relevant archive.
Delict according to Nazi judicial system
Conduct that was first criminalized under National Socialism (e.g. the Treachery Act, ‘Judenbegünstigung’) or which the Nazi judiciary prosecuted more severely (e.g. high treason).
Reason for persecution
The reasons provided here are based on the wording in the reasons for persecution stated in the sources.
Role in the proceeding
‘Verfolgt’ refers to a person who submitted a compensation claim for damage caused by Nazi persecution. If the application was submitted by a person other than the persecuted person, this other person is designated as ‘antragstellend’ and their relationship to the persecuted person, if there is one, is noted. In the sources, the persecuted person is sometimes referred to as ‘Geschädigter’ (aggrieved party) and the applicant as ‘Anspruchsberechtigter’(claimant).
Search in Archivportal-D
You may find additional archival material on this person not related to Wiedergutmachung in the Archivportal-D.
Additional information on reason for persecution
Additional or more specific information on membership and group affiliation which were the reason for the persecution.