Kaiser Ferdinand III. bestätigt auf Bitten des Abts Heinrich von Werden und Helmstedt alle Privilegien der Kaiser und Könige, die von der freien Vogtwahl des Klosters Werden sprechen, und damit auch dieses Recht der freien Vogtwahl. Zwar hat er 1646 die Privilegien des Klosters insgesamt bestätigt, aber da der Abt Beschwerden wegen der Vogtei nach dem Tod des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg fürchtet und abwenden möchte, hat er dessen Bitte erfüllt. - Insert der Urkunde Karls IV. von 1349 [= Urkunde 205] mit Insert der Urkunde Rudolfs von 1291 [= Urkunde 102] mit Inserten der Urkunde Heinrichs II. von 1010, Heinrichs IV. von 1098, Heinrichs III. von 1040, Ottos IV. von 1198 und Heinrichs I. von 931 [= Urkunden 14, 20, 13, 38, 6]. - Poen: 30 Mark Gold. - Ankündigung des Kaisersiegels.