Search results

Die Äbtissin Ponzetta gibt eine ausführliche Darlegung über die ihr seit ihrem Amtsantritt zurückerworbenen Klostergüter, die Aufwendungen für den Wiederaufbau der im Krieg mit dem Grafen von Jülich und der Stadt Köln eingeäscherten Klosterkirche und sonstige Auslagen und stiftet dafür ein Jahresgedächtnis für sich, ihren Bruder Erzbischof Heinrich, den Dechanten an St. Cassius und Thesaurars zu Dietkirchen Johann und ihre Eltern. Erzbischof Heinrich siegelt mit.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...