Search results
  • 49 of 1,105

Wilhalm von Raitenbuch, Landrichter in der Grafschaft Hirsperch, gibt dem Abt und dem Kloster Chastel (Vertreter H. Ott der Nörtweiner, Prior daselbst) Gerichtsbrief, in welchem dem Kloster auf seine Klage gegen Chunrad den Probst von Nidernpuchvelt(1) (auch als Chunrad der Puchvelder bezeichnet) ein Gut daselbst zugesprochen wird. Der Beklagte bot für seine Gewere einen Eid, der Kläger dagegen mit Kaufbrief und Hofgerichtsbrief Urkundenbeweis an, worauf der Kaufbrief vor der Landschranne verlesen wurde. Fürsprech des Klägers: H. Hainrich von Strutperch. Fürsprech des Beklagten: Dietrich der Hilprant von Erespach. Schirmbefehl an Pfalzgraf Ruprecht, Herzog Stefan den alten und alle seine Söhne, an den Burggrafen von Nürnberg, an H. Chunrat von Rosenberch, Vitztum zu Amberch, an Hainrich den Töbrisch, Schultheiss zu dem Newnmarcht, an alle Amtleute der genannten Herren und an den jeweiligen Landrichter. Landgerichtssiegel.

Show full title
Staatsarchiv Amberg
Loading...