Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Jobst Speckman u. Maria Teissing (Frauenstraße) vom 26. Mai 1636, verkündet am 18. August 1651, nach dem Tode des Mannes.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Kodizill. Es werden Kinder von verstorbenen Bedachten erwähnt.
Enthält: Ehe kinderlos. Als Erben werden eingesetzt ihre Geschwister, die Eheleute Steffan Speckman und Gertrud Teissing. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. Berndt Speckman, Sohn seiner + Schwester Trineken, 2. sein Bruder Herman Speckman, genannt Grote Bodding und dessen Tochter Elsken, 3. Greiteken Kelleman, älteste Tochter seiner Schwester Elsken, 4. seine Geschwister Maria, Henrich u. Berndt Speckman, 5. seine Mägde Enneken zum Stalvert u. Trineken Wentrups, seitens der Frau 1. ihre Mutter Elisabeth zur Schuiren, Witwe Johan Teissing, 2. ihre Geschwister Berndt (verheiratet mit Walburg Schmidts), und Enneken Teissing, 3. Richtmod, Enneken, Lubbert und Paul Kuleman, 4. ihre Halbschwester Katharina Teissing Frau Gudorp, 5. Elsebe Brüning. Zeugen: Notar Gerhard Friderici und Goddert Werninck. Von Rats wegen: Lic. Johan Anlers.