In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Jobst Speckman u. Maria Teissing (Frauenstraße) vom 26. Mai 1636, verkündet am 18. August 1651, nach dem Tode des Mannes.
Darin: Kodizill. Es werden Kinder von verstorbenen Bedachten erwähnt.
Enthält: Ehe kinderlos. Als Erben werden eingesetzt ihre Geschwister, die Eheleute Steffan Speckman und Gertrud Teissing. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. Berndt Speckman, Sohn seiner + Schwester Trineken, 2. sein Bruder Herman Speckman, genannt Grote Bodding und dessen Tochter Elsken, 3. Greiteken Kelleman, älteste Tochter seiner Schwester Elsken, 4. seine Geschwister Maria, Henrich u. Berndt Speckman, 5. seine Mägde Enneken zum Stalvert u. Trineken Wentrups, seitens der Frau 1. ihre Mutter Elisabeth zur Schuiren, Witwe Johan Teissing, 2. ihre Geschwister Berndt (verheiratet mit Walburg Schmidts), und Enneken Teissing, 3. Richtmod, Enneken, Lubbert und Paul Kuleman, 4. ihre Halbschwester Katharina Teissing Frau Gudorp, 5. Elsebe Brüning. Zeugen: Notar Gerhard Friderici und Goddert Werninck. Von Rats wegen: Lic. Johan Anlers.