Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Barfüßerkirche. Münsterturm. Um 1850
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ulmer Ansichten >> Kirchen, Klöster, Kapellen >> Barfüßerkirche und -Kloster (siehe auch Münsterplatz)
Um 1850
Zwei Zeichnungen der Barfüßerkirche durch ein spitzbogiges Fenster gesehen, ohne die Gebäude des Klosters.
Der Zeichner hat die Giebel des Langhauses mit einer treppenförmigen Giebelzier versehen und die Kirche im Ganzen verlängert und verbreitert.
Zu viele Portale und Fenster sind eingezeichnet.
Blatt 1: Blick auf die Westfassade mit Münster und Brunnen im Hintergrund.
Blatt 2: Blick auf die Südostseite von Langhaus und Chor.
Im Hintergrund stehen die Gebäude vom westlichen Münsterplatzplatz und ein Brunnen.