Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Herman Ringleyb und Eyle, dessen Frau, bekunden, daß sie von Propst, Priorin, Werkmeisterin und dem ganzen Konvent zu Germerade gegen einen jährli...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. gut erh. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die purificacionis Marie virginis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herman Ringleyb und Eyle, dessen Frau, bekunden, daß sie von Propst, Priorin, Werkmeisterin und dem ganzen Konvent zu Germerade gegen einen jährlich auf Michaelis in das Kloster an die Werkmeisterin zu liefernden Erbzins von 2 Malter Korn und 2 Malter Hafer 2 Hufen Landes in der Feldmark zu Albolderade empfangen haben mit der Verpflichtung, dem Gotteshaus und den Nachbarn Zins und Dienst davon und von ihren anderen Gütern im Dorfe und in der Feldmark daselbst zu leisten, wie ihre Nachbarn unter- und oberhalb. Bleiben sie damit im Rückstande, dann kann das Kloster über die Güter frei verfügen. Diesen Vertrag haben vermittelt und bestätigen jetzt die Amtleute des Landgrafen: Hans Lower, Schultheiß zu Bylsteyn, und Henrich Treyse, Centgraf (zinggreffe).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der gen. Henrich Treyse.