Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aussagen gegen die Inhaftierten und andere Personen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Bü 36
A 48 D Bü 036
A 51,I Bü 036
R 105 F 2 B 36
Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben >> 5. Untersuchung gegen andere Personen
1734-1735
Enthält:
1.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen das fürstliche Ministerium, o. D.
2.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen Baumeister Leopoldo Retti, o. D.
3.) Zusammenstellung der bezahlten Schatullgelder, o. D.
4.) Aktenvermerk zu den eingegangenen Schautullgeldern, o. D.
5.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Komitialgesandten Johann Heinrich von Schütz, o. D.
6.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimrat Andreas Heinrich von Schütz, o. D.
7.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Hofrat Johann Melchior Weißensee, o. D.
8.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Sekretär Heinrich August Krippendorf, o. D.
9.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Hauptmann Christian Ulrich Fritzlen und dessen Frau, o. D.
10.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Expeditionsrat Philipp Jakob Vischer, o. D.
11.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimen Sekretär Friedrich August Rausch, o. D.
12.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Kammerpräsidenten Adam Hermann Heinrich von Thüngen, o. D.
13.) Protokollauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimen Referendar Johann Friedrich Göckel, o. D.
14.) Erklärung des Grävenitzschen Laboranten Martini, o. D.
15.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Regierungsrat und Kammerprokurator Johann Eberhard Georgii, o. D.
16.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimrat Ulrich von Negendanck, o. D.
17.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Regierungsrat Johann Christoph Weinland, o. D.
18.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Vizedirektor Johann Bernhard Pfau, o. D.
19.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimen Kanzlisten Christian Leonhard Hüllweck, o. D.
20.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Vizedirektor Christoph Heinrich Korn, o. D.
21.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Expeditionsrat Johann Georg Herzog, o. D.
22.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Expeditionsrat Johann Heinrich Pistorius, o. D.
23.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Oberjägermeister Christian Heinrich Geyer von Geyersberg, o. D.
24.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Expeditionsrat Johann Gottlieb Faber, o. D.
25.) Zusammenstellung der Beschuldigungen gegen den Bassisten Johann Marius Ricci, o. D.
26.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Baumeister Donato Frisoni, o. D.
27.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Sekretär Johann Friedrich Kaufmann, o. D.
28.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Expeditionsrat Johann Friedrich Ludwig von Holck, o. D.
29.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimrat Johann Friedrich Goez, o. D.
30.) Protokollauszüge über die Beschuldigungen gegen die Staatsgefangenen, o. D.
31.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Geheimrat Gottlob Friedemann von Pöllnitz, o. D.
32.) Aktenauszug über die Beschuldigungen gegen den Referendar Kaspar Pfau, o. D.
33.) Zusammenstellung der vom Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz gestandenen und der ihm noch nachzuweisenden Beschuldigungen, o. D.
34.) Zusammenstellung der vom Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz geleugneten, aber wahrscheinlich beweisbaren Beschuldigungen, o. D.
35.) Zusammenstellung der dem Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz nicht nachweisbaren Beschuldigungen, o. D.
36.) Zusammenstellungen der vom Konsistorialdirektor Joachim Friedrich Pfeil vorgebrachten und vom Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz geleugneten Beschuldigungen, o. D.
37.) Zusammenstellung der Fragen an den Geheimen Referendar Kaspar Pfau und den Kabinettssekretär Karl Ludwig Vollmann, o. D.
38.) Zusammenstellung der vom Herzog angeordneten Fragen an den Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz, o. D.
39.) Aktenvermerk über noch zu beschaffende Beweise gegen den Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz, o. D.
40.) Aktenvermerk über das Verhörprotokoll der Grävenitz, o. D.
41.) Zusammenstellung der Fragen für das Verhör des Konsistorialdirektors Joachim Friedrich Pfeil, o. D.
42.) Aktenvermerk über das Verhör- und das Konfrontationsprotokoll des Konsistorialdirektors Joachim Friedrich Pfeil, o. D.
43.) Zusammenstellung der Kapitalien des Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz, o. D.
44.) Aktenvermerk über das Verhörprotokoll des Sekretärs Karl Ludwig Vollmann, o. D.
45.) Aktenvermerk über das Verhörprotokoll des Referendars Kaspar Pfau, o. D.
46.) Aufstellung der Rentkammer und der Kirchenratsrechenbank über die Landbeamte bei der Rechnungsabhör, 7. Juli 1734.
47.) Aktenvermerk über das Verhörprotokoll des Regierungsrats Johann Friedrich Scheid, o. D.
48.) Zusammenstellung von Fragen für das Verhör des Rats und Floßdirektors Elias Andreas Sprenger, o. D.
49.) Aktenvermerk über eine Beschleunigung der Beweisaufnahmen, o. D.
50.) Aktenvermerk über die Beweisaufnahme gegen die Grävenitz, o. D.