In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Streit zwischen der Grafschaft Wertheim und den Rittern von Rosenberg um die Rechte der zu den Pfarreien Pülfringen und Hirschlanden gehörenden Filialen Brehmen und Hohenstadt und die Gült der Pfarrei Buch
Streit zwischen der Grafschaft Wertheim und den Rittern von Rosenberg um die Rechte der zu den Pfarreien Pülfringen und Hirschlanden gehörenden Filialen Brehmen und Hohenstadt und die Gült der Pfarrei Buch
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 45 Nr. 26
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 45 und G-Rep. 46 Chorstift und Pfarreien
Chorstift und Pfarreien >> 2. Pfarreien der Grafschaft Wertheim >> 2.8 Pülfringen
1566-1578, 1632-1635
Enthält: Korrespondenz zwischen dem Pfarrer von Pülfringen, Caspar Schmid, Graf Ludwig von Stolberg, den Befehlshabern der Grafschaft Wertheim und Konrad von Rosenberg zu Waldmannshofen bzw. Hans Eucharius von Rosenberg (1566-1578); Berichte des Kellers von Gerichtstetten über die Pfarrei Hirschlanden und das Vorgehen der Rosenberger dort; Supplik von Caspar Augustin, Pfarrer von Hirschlanden; Schreiben von Johann Wilhelm Graeter an den Pfarrer von Waldstetten (1632-1635)
1 cm
Archivale
Graeter, Johann Wilhelm, Superintendent zu Wertheim
Rosenberg zu Waldmannshofen, Konrad
Rosenberg, Hans Eucharius
Schmid, Caspar, Pfarrer in Pülfringen
Stolberg, Ludwig von; Graf, 1505 - 1574