Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gnadenverfahren des Kunststeinstampfers Wilhelm Voss aus Oberhausen u. a., verurteilt wegen gemeinschaftlicher gewaltsamer Aneignung von Geld während der französischen Besetzung des Rheingebietes im April 1923
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gnadenverfahren des Kunststeinstampfers Wilhelm Voss aus Oberhausen u. a., verurteilt wegen gemeinschaftlicher gewaltsamer Aneignung von Geld während der französischen Besetzung des Rheingebietes im April 1923
Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.05 Angehörige der Arbeiterbewegung von 1918 bis 1934 >> 04.03.05.07 Angehörige der Arbeiterklasse ohne Angabe einer Parteizugehörigkeit >> 04.03.05.07.02 Soziale Kämpfe >> 04.03.05.07.02.07 Rheinprovinz
1928
Enthält v. a.:
- Berichte des Beauftragten für Gnadensachen bei dem Landgericht in Koblenz
- Begnadigung des Voss.