In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Correspondenz des Markgrafen Friedrich Magnus mit dem Geheimen Sekretär Heinrich Wilhelm Maler, nebst Instruktionen für den letzteren.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Durlach (Nr. 4491-6812) >> 9. Friedrich Magnus >> 9. Friedrich Magnus >> Correspondenz
1690-1697
Enthält auch:
1690 Mission nach Pforzheim, Münzwesen und Kreissachen.
1691 Verhandlungen in Gotha, in St. Peter mit General Stadel, Contribution, Reise nach Wiesloch in das Quartier des Markgrafen Karl Gustav wegen Truppenübernahme und Landesangelegenheiten, ansbachische Vormundschaft, nach Gotha wegen Sistierung des Ausmarsches der 4 gothaischen Regimenter.
1692 Neufchateler Sache, Beratung mit Markgrafen Karl Gustav und Ludwig Wilhelm, Kempten'sche Schuld, ansbachische Vormundschaft, Kriegslasten, Geroldsecker Sache.
1693 Reise nach Esslingen zum Kreistag und Verhandlungen mit Markgraf Karl Gustav, Geroldseck-Berghaupten, Verhalten während des bevorstehenden Feldzugs, Schutzbrief des Markgrafen Ludwig, Reise nach Straßburg, Ermäßigung der französischen Contribution und Entschädigungsansprüche (Freiburg), geistliche Gefälle in den badischen Landen und Neufchâtel [Neuenburg] u.a.