In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Markgraf Rudolf d. Ä. von Baden übergibt dem Kloster Lichtenthal seinen Teil des Zehnten zu Steinbach zu einem Seelgerät, zur Stiftung einer Kapelle mit drei Altären, und dem sogenannten Kellerhof zu Sinzheim zur Stiftung dreier ewiger Lichter.
Markgraf Rudolf d. Ä. von Baden übergibt dem Kloster Lichtenthal seinen Teil des Zehnten zu Steinbach zu einem Seelgerät, zur Stiftung einer Kapelle mit drei Altären, und dem sogenannten Kellerhof zu Sinzheim zur Stiftung dreier ewiger Lichter.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Steinbach
1288 Oktober 27
Urkunden
Zeugen: Pfaffe Heinrich von Baden, Beichvater des Markgrafen; Berthold, Wilhelmiter Ordensbruder; Dieter von Lomersheim, Ritter; Heinrich Troscheler, Ritter; Bechtold von Grötzingen, Ritter; Ebilin Colbe, Ritter; Otto von Selbach, Ritter; Konrad, markgräflicher Schreiber zu Pforzheim; Bechtold der Pflumer von Baden(-Baden); Konrad von Sinzheim; Meinlach