Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Markgraf Rudolf d. Ä. von Baden übergibt dem Kloster Lichtenthal seinen Teil des Zehnten zu Steinbach zu einem Seelgerät, zur Stiftung einer Kapelle mit drei Altären, und dem sogenannten Kellerhof zu Sinzheim zur Stiftung dreier ewiger Lichter.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Markgraf Rudolf d. Ä. von Baden übergibt dem Kloster Lichtenthal seinen Teil des Zehnten zu Steinbach zu einem Seelgerät, zur Stiftung einer Kapelle mit drei Altären, und dem sogenannten Kellerhof zu Sinzheim zur Stiftung dreier ewiger Lichter.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Steinbach
1288 Oktober 27
Urkunden
Zeugen: Pfaffe Heinrich von Baden, Beichvater des Markgrafen; Berthold, Wilhelmiter Ordensbruder; Dieter von Lomersheim, Ritter; Heinrich Troscheler, Ritter; Bechtold von Grötzingen, Ritter; Ebilin Colbe, Ritter; Otto von Selbach, Ritter; Konrad, markgräflicher Schreiber zu Pforzheim; Bechtold der Pflumer von Baden(-Baden); Konrad von Sinzheim; Meinlach